Am Steinbruch 1, 35315 Homberg (Ohm), Deutschland
Die ab 1905 betriebenen Nieder-Ofleidener Basaltwerke sind heute Europas größter Basalt-Tagebau.
In google maps öffnenAm Steinbruch 1, 35315 Homberg (Ohm), Deutschland
Die ab 1905 betriebenen Nieder-Ofleidener Basaltwerke sind heute Europas größter Basalt-Tagebau.
In google maps öffnenAm Steinbruch 1, 35315 Homberg (Ohm), Deutschland
Die ab 1905 betriebenen Nieder-Ofleidener Basaltwerke sind heute Europas größter Basalt-Tagebau.
In google maps öffnenAm Steinbruch 1, 35315 Homberg (Ohm), Deutschland
Die ab 1905 betriebenen Nieder-Ofleidener Basaltwerke sind heute Europas größter Basalt-Tagebau.
In google maps öffnenAm Steinbruch 1, 35315 Homberg (Ohm), Deutschland
Die ab 1905 betriebenen Nieder-Ofleidener Basaltwerke sind heute Europas größter Basalt-Tagebau.
In google maps öffnenAm Steinbruch 1, 35315 Homberg (Ohm), Deutschland
Die ab 1905 betriebenen Nieder-Ofleidener Basaltwerke sind heute Europas größter Basalt-Tagebau.
In google maps öffnenAm Steinbruch 1, 35315 Homberg (Ohm), Deutschland
Die ab 1905 betriebenen Nieder-Ofleidener Basaltwerke sind heute Europas größter Basalt-Tagebau.
In google maps öffnenAm Steinbruch 1, 35315 Homberg (Ohm), Deutschland
Die ab 1905 betriebenen Nieder-Ofleidener Basaltwerke sind heute Europas größter Basalt-Tagebau.
In google maps öffnenAm Steinbruch 1, 35315 Homberg (Ohm), Deutschland
Die ab 1905 betriebenen Nieder-Ofleidener Basaltwerke sind heute Europas größter Basalt-Tagebau.
In google maps öffnenAm Steinbruch 1, 35315 Homberg (Ohm), Deutschland
Die ab 1905 betriebenen Nieder-Ofleidener Basaltwerke sind heute Europas größter Basalt-Tagebau.
In google maps öffnenAm Steinbruch 1, 35315 Homberg (Ohm), Deutschland
Die ab 1905 betriebenen Nieder-Ofleidener Basaltwerke sind heute Europas größter Basalt-Tagebau.
In google maps öffnenAm Steinbruch 1, 35315 Homberg (Ohm), Deutschland
Die ab 1905 betriebenen Nieder-Ofleidener Basaltwerke sind heute Europas größter Basalt-Tagebau.
In google maps öffnenAm Steinbruch 1, 35315 Homberg (Ohm), Deutschland
Die ab 1905 betriebenen Nieder-Ofleidener Basaltwerke sind heute Europas größter Basalt-Tagebau.
In google maps öffnenDer große Basaltbruch bei Nieder-Ofleiden wurde bis 1905 als kleineres privates Steinbruchunternehmen betrieben. 1909 übernahm die Mitteldeutsche Hartsteinindustrie (MHI) den Bruch und baute ihn aus, u.a. durch die Angliederung einer Edelsplitt- und Bitumenanlage 1927-1929. Die Nieder-Ofleidener Basaltwerke gelten heute als der größte Basaltbruch Europas. Ein Aussichtspunkt auf der Geotour Felsenmeer liefert einen unvergleichlichen Blick auf den Steinbruch. Gelegentlich werden durch den Geopark Vogelsberg Führungen angeboten. Europas größter Basaltbruch verspricht Industriekultur zum Anfassen.