Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Das Wasserwerk in Queckborn wurde 1894 eröffnet und zur Trinkwasserversorgung der wachsenden Gießener Bevölkerung benötigt. Das Wasserwerk umfasst den eingeschossigen Ziegelbau sowie einen Anbau, der jedoch erst später errichtet wurde. Der Betrieb wurde zunächst mit zwei Dampfkesseln, einem Pumpenpaar und einem Brunnen aufgenommen, so dass 3000m³ Wasser täglich gefördert werden konnten. Seitdem wurde das Wasserwerk um mehrere Brunnen erweitert und auch modernisiert. Das Wasserwerk ist gut erhalten und wird bis heute zur Versorgung der Gießener Bevölkerung mit Trinkwasser genutzt. Es steht aus technischen und geschichtlichen Gründen unter Denkmalschutz.