Dillenburg-Niederscheld, Direktorenvilla der Schelderhütte

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Objektinformation

Zugänglichkeit

Thema:
wohnenarchitektur

Funktion:
Direktorenvilla

Eigentümer - Träger:
Privat

Eigentümer - Träger Webseite:

Nutzungszeit:
Ende 19. Jh. bis heute

Baujahr:
Ende 19. Jh.

Zustand:
gut

Denkmalschutz:
ja

Beschreibung:

Die Villa für den Direktor der Schelderhütte bei Niederscheld wurde im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts an der Zufahrt zum Werksgelände errichtet. Es handelt sich dabei um einen zweigeschossigen, verputzten Bau, bei dem Fenster und Türen, die Gebäudeecken und waaagerechten Geschossbänder durch Backstein hervorgehoben sind. Zur Straßenseite hin ist der Mittelteil des Gebäudes mit der Eingangstür risalitartig ausgebildet und wird durch einen Dreiecksgiebel abgeschlossen. Das Gebäude war, vor allem auf der Südseite zur Schelde hin, von einem parkähnlichen Garten umgeben. Die Denkmaltopographie bewertet die Direktorenvilla als „einen bescheidenen, aber doch auch herrschaftlichen Bau“. Heute ist die Villa Sitz eines traditionsreichen Dillenburger Fachhandels für Weine.

Die Villa steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz.

Literatur:

Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland: Kulturdenkmäler in Hessen : Lahn-Dill-Kreis Band I, bearbeitet von Heinz Wionski, 1986., S. 130.


Mit dem Laden des QR-Codes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

QR-Code laden