Die Autobahnmeisterei Alsfeld an der heutigen A 5 zwischen Gießen und Kassel wurde 1938 im Zuge des nationalsozialistischen Reichsautobahnbaus nach Plänen von Paul Bonatz als Zweckbau errichtet. Sie besteht aus einem Ensemble, zu dem ein verputzter Massivbau mit Walmdach als Dienstgebäude und weitere Gebäude (Fahrzeughalle, Gerätehalle, Streugutsilo) mit tief herabgeführten Satteldächern gehören. Die Autobahnmeisterei Alsfeld gilt – wie ähnliche Anlagen in Bad Hersfeld, Reiskirchen und Kirchheim sowie in Eisenach in Thüringen – als ein „bedeutendes Ensemble der Heimatschutzarchitektur“ (Dehio). Ein mittelhessisches Pendant findet sich mit der Autobahnmeisterei Reiskirchen.
Die Autobahnmeisterei ist aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen Kulturdenkmal.
Mit dem Laden des QR-Codes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren