Sonderausstellung im Lahn-Marmor-Museum: Schatzkammern der Erde - Geoparks in Deutschland

Vortrag zur Sonderausstellung Geoparks in Deutschland: Der GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus stellt sich vor (Lahn-Marmor-Museum Villmar)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Eventinformationen

Startzeit:
24.03.2024 14:00

Endzeit:
24.03.2024 15:00

Eintrittspreis:
6,00 € Erwachsene, 15,00 € Familien, 4,50 € Schüler*innen, Student*innen und Menschen mit Behinderung, Kinder unter 7 Jahre Eintritt frei

Veranstalter:
Lahn-Marmor-Museum (06482 6075588, stiftung@lahn-marmor-museum.de)

Veranstalter Web:

Adresse:
Geo-Informationszentrum Lahn-Marmor-Museum, Oberau, Villmar, Deutschland

Beschreibung:

Das Lahn-Marmor-Museum Villmar ist ein Informationszentrum des GeoParks Westerwald-Lahn-Taunus. Deshalb blicken wir in unserer diesjährigen Sonderausstellung einmal weit über die Lahngegend hinaus in die anderen deutschen Geoparks.

Als erstes ist natürlich unser heimischer Geopark dran. Er ist der „Geopark der Rohstoffe“ – außer unserem schönen und berühmten Lahnmarmor finden sich Eisenerz und Ton, Kalk und Basalt, Mineralquellen und die Spuren vulkanischer Tätigkeit in der Natur, der Kultur- und Industriegeschichte. Zu seinen Highlights gehören Tropfstein- und Schauhöhlen, Geotope und Themenwege, Besucherbergwerke, verschiedenste Museen, eine Glockenwelt … 4.000 Quadratkilometer voller Schätze. Neugierig geworden?