Das Lahn-Marmor-Museum Villmar ist ein Informationszentrum des GeoParks Westerwald-Lahn-Taunus. Deshalb blicken wir in unserer diesjährigen Sonderausstellung einmal weit über die Lahngegend hinaus in die anderen deutschen Geoparks.
Als erstes ist natürlich unser heimischer Geopark dran. Er ist der „Geopark der Rohstoffe“ – außer unserem schönen und berühmten Lahnmarmor finden sich Eisenerz und Ton, Kalk und Basalt, Mineralquellen und die Spuren vulkanischer Tätigkeit in der Natur, der Kultur- und Industriegeschichte. Zu seinen Highlights gehören Tropfstein- und Schauhöhlen, Geotope und Themenwege, Besucherbergwerke, verschiedenste Museen, eine Glockenwelt … 4.000 Quadratkilometer voller Schätze. Neugierig geworden?