Produkte der Industrialisierung im Oberhessischen Museum Gießen. Foto: Oberhessisches Museum

KURZFILME: Als vor 209 Jahren die Industrialisierung in Gießen einzog … (Tage der Industriekultur 2021)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Eventinformationen

Startzeit:
01.07.2021 11:00

Endzeit:
04.07.2021 18:00

Eintrittspreis:
-

Veranstalter:
Oberhessisches Museum (Altes Schloss, Leib'sches und Wallenfels'sches Haus, 0641 960973-0)

Veranstalter Web:

Adresse:
Oberhessisches Museum (Altes Schloss, Leib'sches und Wallenfels'sches Haus), Brandplatz 2, Gießen, Deutschland

Beschreibung:

Erzbergbau, Metallindustrie, Tonwaren und Zigarrenfabrikation, Dienstleistungsgewerbe und Handel – all diese Wirtschaftszweige haben im Zeitalter der Industrialisierung mit dazu beigetragen, dass Gießen bis zur Schwelle zum ersten Weltkrieg den Sprung in die Moderne schaffte. Aus der kleinen Landstadt, die noch um die Mitte des 19. Jahrhunderts nicht wesentlich über ihren frühneuzeitlichen Bestand hinausgewachsen war, entstand eine Mittelstadt mit moderner Gewerbe- und Infrastruktur. Im Oberhessischen Museum erzählen Erzeugnisse der Firma Gail und landwirtschaftliche Exponate aus der Zeit davor unter anderem von dieser Übergangsphase.

Das Oberhessische Museum stellt in Kurzfilmen zwei Objekte aus der Tonwarenindustrie und der Zigarrenfabrikation genauer vor.

Sonstiges:

Zugangslink: https://www.giessen.de/Museum-Industriekultur (ab 01.07.2021)