GLÜCK AUF! Gießener Bergwerksgeschichte(n) mit Dr. Jutta Failing und Peter Meilinger (Foto: Saskia Meilinger)
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Gießen, 1926. Noch arbeiten in der 1843 erschlossenen Erzgrube hunderte Bergleute im Tage- und Untertagebau. Als ein Streik droht, versuchen Obersteiger Bauer (Peter Meilinger) und die Frau des Bergwerksdirektors, Mrs. Honeychurch (Jutta Failing), das Schlimmste zu verhindern. Ein Theater-Kostümrundgang zu den fast vergessenen Orten der Gießener Bergbaugeschichte.
Achtung! Nicht barrierefrei!
Referenten: Dr. Jutta Failing, Peter Meilinger (auch buchbar für Gruppen nach Wunschtermin, siehe hier).
Dauer: ca. 2 Std.
Teilnahme: 26 €
Tickets erhalten Sie bei der Gießener Tourist-Information oder hier online (zzgl. Servicegebühren).
Eine Teilnahme ohne Ticket ist nicht möglich.
Der Ort Villmar an der Lahn und seine Umgebung sind das Zentrum des Lahn-Marmors. Dieser Marmor ist wegen seiner reichen Farbigkeit und Polierfähigkeit ein hochgeschätzter Kalkstein und wurde weltweit beim Bau bekannter Gebäude eingesetzt. Besucher können beim Aufschluss „Unica-Bruch" einen weltweit einmaligen Blick auf ein Riff fossiler Schwamm-Meerestiere, dem Stromatopore-Riff, werfen.