Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die Besucherinnen und Besucher bekommen einen Überblick über die Geschichte der Roth Unternehmensgruppe, die vielfältigen Sparten und Kompetenzen. Eine Werksführung am Standort Buchenau richtet den Blick darauf, wie Roth seine ambitionierten Umwelt- und Klimaschutzziele im betrieblichen Alltag lebt: Von der Abwärmenutzung bis hin zur Entwicklung von Produkten, die vollständig aus recyceltem Material bestehen.
Der Ort Villmar an der Lahn und seine Umgebung sind das Zentrum des Lahn-Marmors. Dieser Marmor ist wegen seiner reichen Farbigkeit und Polierfähigkeit ein hochgeschätzter Kalkstein und wurde weltweit beim Bau bekannter Gebäude eingesetzt. Besucher können beim Aufschluss „Unica-Bruch" einen weltweit einmaligen Blick auf ein Riff fossiler Schwamm-Meerestiere, dem Stromatopore-Riff, werfen.