Ausstellung „Von Marseille nach Allendorf” an der Stadthalle Stadtallendorf. Ausstellungseröffnung, am Montag, 15.Januar 2024, 16.00 Uhr, Pavillon der Stadthalle Stadtallendorf (Foto: DIZ Stadtallendorf, Portraitzeichnung: Kindah Alharazy)

Ausstellung „Von Marseille nach Allendorf” an der Stadthalle Stadtallendorf. Ausstellungseröffnung, am Montag, 15.Januar 2024, 16.00 Uhr, Pavillon der Stadthalle Stadtallendorf (Foto: DIZ Stadtallendorf, Portraitzeichnung: Kindah Alharazy)

Eröffnung der Ausstellung „Von Marseille nach Allendorf” in der Stadthalle Stadtallendorf

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Eventinformationen

Startzeit:
15.01.2024 16:00

Endzeit:
15.01.2024 17:00

Eintrittspreis:
kostenfrei

Veranstalter:
DIZ Stadtallendorf

Veranstalter Web:

Adresse:
Stadthalle Stadtallendorf, Bahnhofstraße, Stadtallendorf, Deutschland

Beschreibung:

Eröffnung der Ausstellung und Präsentation des internationalen Projekts „Von Marseille nach Allendorf. Gemeinsame Geschichte und gemeinsame Zukunft“ am Montag, den 15. Januar 2024 um 16 Uhr

Im Mittelpunkt der vom Deutsch-französischen Jugendwerk als Leuchtturmprojekt geförderten Ausstellung steht das Schicksal von französischen Zwangsarbeiter*innen, die im 2. Weltkrieg unter den Bedingungen der deutschen Besatzung in ihrem Heimatland von Marseille aus in die NS-Sprengstoffwerke Allendorf gelangten.

Das Projekt unter der Leitung von Marcus Bitzhöfer (Georg-Büchner-Schule Stadtallendorf) wurde verwirklicht von Schüler*innen der Georg-Büchner-Schule in Stadtallendorf und dem College Arthur Rimbaud in Marseille.

Mehr Informationen zur Ausstellung und zum Ablauf auf Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Stadtallendorf: Gedenkstätte aktuell (diz-stadtallendorf.de)