"Wasser marsch" ist Teil der Ausstellung im Regionalmuseum Weidenhausen / Hinz Hoob. Foto: David Maurer.jpg

AUSSTELLUNG: „Wasser marsch!“ und „Unter Strom!“ sind die Leitsätze des Standortes im Regionalmuseum Weidenhausen (Tage der Industriekultur 2025)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Eventinformationen

Startzeit:
29.06.2025 14:00

Endzeit:
29.06.2025 17:00

Eintrittspreis:
-

Veranstalter:
Kreisverwaltung Marburg-Biedenkopf, Route der Arbeits- und Industriekultur

Veranstalter Web:

Adresse:
Regionalmuseum Weidenhausen / Hinz Hoob Heimatverein Weidenhausen e.V. Weidenhäuser Straße 32 35075 Gladenbach-Weidenhausen

Beschreibung:

Der Heimatverein Weidenhausen e. V. stellt im Regionalmuseum Weidenhausen / Hinz Hoob eine spannende Sammlung rund um die Themen Handwerk, Industrie und Landwirtschaft aus und ist somit ein hervorragender Standort unserer Route der Arbeits- und Industriekultur. Vom landwirtschaftlichen Gerät über Gegenstände aus dem Alltagsleben des vergangenen Jahrhunderts bis hin zu Einblicken in die Arbeit der Aurora- und der Justushütte werden viele Themen der Arbeits- und Industriekultur durch Bildmaterial und zahlreiche Exponate interessant vermittelt.

Zudem lockt eine große Ausstellung von regionalen Gemälden des Hinterländer Malers Karl Lenz in das Regionalmuseum Weidenhausen.

Nun präsentiert das Regionalmuseum im Rahmen der Route auch die Themenschwerpunkte Wasserversorgung und die Elektrifizierung der Landwirtschaft. Über Höreinheiten werden die Besucher von den Zeitzeugen in das Weidenhausen des vergangenen Jahrhunderts begleitet

Sonstiges:

Barrierefrei: ja
Familien geeignet: ja

Die Route der Arbeits- und Industriekultur führt mit ihren verschiedenen Anker- und Informationspunkten durch den Landkreis Marburg-Biedenkopf. Neben dem Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf gehören unter anderem auch das Regionalmuseum Gladenbach-Weidenhausen sowie das Dokumentations- und Informationszentrum Stadtallendorf dazu. Ob als außerschulische Lernorte oder touristisches Ziele, die Standorte der Route bieten viele Möglichkeiten für Entdeckungen.