06/07/2021

7,4 Millionen Euro für Modernisierung und barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Kirchhain

Der Bahnhof in Kirchhain, ein Objekt der Industriekultur Mittelhessen, wird barrierefrei ausgebaut und modernisiert. Das Vorhaben umfasst den Neubau zweier Bahnsteige mit entsprechenden Aufzugsanlagen und Treppenaufgängen […]
28/07/2021
Foto von Christoph Hagemeier, MHI-Vorstandssprecher; Dr. Friedhelm Rese, Geoplan GmbH; Sascha Rühl, Geschäftsführer MHI Naturstein GmbH

Steinbruchdemonstrationsmesse steinexpo ab 2023 weiter in Mittelhessen: Geoplan und MHI fixieren die nächsten beiden Ausgaben

Nachdem das Messegeschehen aufgrund der Corona-Situation monatelang im Stillstand verharren musste, wurde nun ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft absolviert: Die Mitteldeutsche Hartstein-Industrie AG (MHI) stellt […]
29/07/2021

Neue Lahn-Marmor-Route zwischen Wetzlar und Balduinstein: per Internet oder App den Lahnmarmor erkunden

Der Nationale Geopark Westerwald-Lahn-Taunus wird im Bereich der Lahn vom Lahnradweg durchquert, der auch als Marmorroute ausgeschildert ist. Die Bezeichnung „Marmorroute“ bezieht sich dabei auf die […]
31/07/2021

Ausverkaufte Stadtschrift „Emil von Behring in Marburg“ ist wieder zu haben

Impferfolge treiben Nachfrage nach „Behring-Stadtschrift“ in die Höhe – Rathaus-Verlag legt Stadtschrift Nr. 112 nach In Rekordzeit ausverkauft, jetzt wieder zu haben: Der Rathaus-Verlag der Universitätsstadt […]
07/08/2021

VRM zeigt „Industriekultur im Dillkreis“ als Serie auf mittelhessen.de

Die Dillenburger Redaktion der VRM Wetzlar, dem Verlag, in dem unter anderem die Dill-Zeitung und das Herborner Tageblatt erscheinen, hat am 6. August 2021 eine Serie […]
30/08/2021
Rundgang auf Hofgut Schmitte: Landrätin Anita Schneider, Dr. Wolfgang Lust, Geschäftsführer der LBI Holding, und Charlotte Bairstow von der Unteren Denkmalschutzbehörde (v.l.n.r., Foto: Landkreis Gießen)

Hofgut Schmitte als Ausflugsziel der Industriekultur wiederbeleben

Landrätin Anita Schneider mit Denkmalschutzbehörde zu Besuch auf Hofgut Schmitte „Ich sei, so gewährt mir die Bitte, für immer auf Hofgut Schmitte“, der an einer Innenwand […]
08/09/2021

Auftaktveranstaltung zur Workshop-Reihe der Industriekultur in Mittelhessen „Wie können Orte der Industriekultur sichtbarer und erlebbarer werden?“

Das Regionalmanagement Mittelhessen lädt interessierte Vereine, Museen, Kommunen, Landkreise, Privatpersonen und andere Initiativen ein, sich auf dieser Veranstaltung über den weiteren Weg der Industriekultur in Mittelhessen […]
23/09/2021
Gruppenbild vor dem Industriekultur-Objekt: Marburgs Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies (r.) mit MdB Sören Bartol (l.) und Marion Breu, Geschäftsführerin der Waggonhalle, sowie Intendant Matze Schmidt

Bund fördert Sanierung der Waggonhalle Marburg mit einer Million Euro

Engagement für die Industriekultur vor Ort: Im Dezember 2011 hat die Stadt Marburg das Waggonhallengelände gekauft mit dem Ziel, das ehemalige Bahngelände mit seinen denkmalgeschützten Backsteingebäuden […]
24/09/2021

Internationale Jahrestagung GeoTop vom 7. bis 10. Oktober 2021 im Vogelsberg

Für Exkursionen durch die urwüchsige Landschaft sind noch Plätze frei – Anmeldung nötig 18 Millionen Jahre alt und immer mehr gefragt: der Vogelsberg. Spürbar interessiert sich […]